„Gemeinsam gestalten!“ – Partizipation und Vielfalt im Landkreis Wesel

Am 02. Dezember 2024 hat sich eine interessierte Runde mit rund 60 Teilnehmenden im Kreishaus Wesel zur Veranstaltung „Gemeinsam gestalten! - Partizipation und Vielfalt im kommunalen Ehrenamt fördern“ des Kreis Wesel und des Landrats eingefunden. Die Plan-W Gründerin Johannah Illgner war als Referentin vor Ort und hat zum Thema Vielfalt in der Kommunalpolitik gesprochen.

Was verhindert Vielfalt in der Kommunalpolitik?

Was verhindert Vielfalt in der Kommunalpolitik? Eine Frage, die nicht auf die Schnelle beantwortet werden kann. Im Folgenden gibt es kurze Impulse, die auf das zentrale Hindernis sowie Ansätze zur Verbesserung für mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik eingehen.
IHK Frühstückstreffen

Die Basis für aufrechte Entscheidungen – Haltung!

Die Arbeitswelt verändert sich. Digitale Transformation, neue Technologien, Wandel in Familie und Gesellschaft – die Innovationszyklen werden immer kürzer, die Komplexität steigt kontinuierlich. Damit steigt auch der Druck auf Unternehmen, sich zu verändern, sich anzupassen, zukunftsfähig zu bleiben. Johannah Illgner,…continue reading
FiP!-Kongress im Bayerischen Landtag

Sei dabei: FiP!-Kongress im Bayerischen Landtag

Mehr Frauen in der Politik machen einen Unterschied, das zeigen diverse Studien immer wieder – sei es mit Blick auf die Verabschiedung und Ausrichtung politischer Maßnahmen, den Politikstil oder das Geschlechterrollenverständnis junger Menschen. Genau deswegen findet der FiP!-Kongress in München statt.
FiP!-Kongress im Bayerischen Landtag

SWRAktuell Radio: Interview zu „Corona – Kommunikationschaos“

Gestern war unsere Geschäftsführerin Johannah Illgner bei SWR Aktuell zum so genannten „Corona-Kommunikationschaos“ zu hören. Im Gespräch mit Ulrike Alex äußerte sie sich zu Lauterbachs Kommunikation zur Isolationspflicht. Zur Sprache kamen noch Themen wie verschiedene Kommunikationsstile in der Politik, was genau gute Kommunikation ausmacht und zum Schluss gab es sogar noch einen richtig guten Tipp!
Planung erfolgreicher Online-Events im Wahlkampf

Planung erfolgreicher Online-Events im Wahlkampf

Wir wollen im Online-Seminar Strategien entwickeln, wie ein erfolgreicher Online-Wahlkampf durchgeführt wird. Das Seminar sensibilisiert und vermittelt durch praxisorientierte Inputs sowie Gruppendiskussionen und praktische Übungen Kompetenzen.